Band 1
Peter Haase (Hrsgb.)
Handbuch "ABC lehr- und lernunfallfreien Schriftspracherwerbs"
„Neuropsychologische Grundlagen, praktische Hilfen erfolgreichen Schriftspracherwerbs in inclusivem Unterricht, Elternarbeit", 29 Co-Autoren. Beschreiben/Umsetzen von Forschungen im Unterricht
448 Seiten
„Bildungspolitische Grundlagen - Lehrerbildende Faktoren erfolgreichen Schriftspracher- werbs - Probleme der Lehrerbildung, der Schulaufsicht aller Ebenen - Einflüsse von Schulträgern - Rechtliche Grundlagen"
160 Seiten
„Hilfen für die Unterrichtspraxis - LRS-präventive Einführung in Grundstrukturen deutscher Rechtschreibung und Grammatik des Wortes für Erstklässler und Lernanfänger Deutsch jeden Alters - Kopiervorlagen"
424 Seiten
Band 4
Wissenschaftliche Grundlagen und unterrichtlicher Einsatz phonomimischer Handzeichen.
30 Seiten
Band 5
Kapitälchen-, Gemischtantiqua- und Schreibschriftkurs mit Einführung und Fußnotenhinweisen für lehrgangsbegleitende Eltern/Großeltern.
Schriften an die Lineaturen des ersten Schuljahres angepasst,
in der Gemischtantiqua mit unverwechselbarem b/p/d/q, n/u
Sechs Schreibschriftkursen vier deutschsprachiger Länder Europas.
Wissenschaftliche Grundlagen und unterrichtlicher Einsatz phonomimischer Handzeichen.
310 Seiten